BAFA – Förderprogramme für die energetische Modernisierung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert sowohl erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplungen, auch KWK-Anlagen genannt, als auch Klima- und Kälteanlagen in Unternehmen. Hinzu besteht die Möglichkeit, die BAFA Förderung mit Zuschüssen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zu kombinieren. Bei der BAFA Förderung handelt es sich um einmalige Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Kredite werden vom BAFA nicht vergeben. Benötigt man einen Kredit, kann man sich stattdessen an die Kreditanstalt für Wiederaufbau wenden.
Obwohl eine energetische Sanierung mitunter kostenintensiv sein kann, relativiert sich der höhere Preis der Anlagen angesichts des deutlich günstigeren Brennstoff-Preises (bei neuer Pellet-Heizung zum Beispiel), geringerem Energieverbrauch oder reduziertem Wärmeverlust (durch die richtigen Dämmstoffe oder moderne Fenster) sowie der Förderung vom BAFA.
Die BAFA bietet neben einer Vielzahl an Förderprogrammen zu konkreten baulichen Maßnahmen, verschiedene Beratungsleistungen durch einen Fachspezialisten. Der Energieberater klärt über die Vielzahl der Sanierungsoptionen auf, berät zu den optimalen Sanierungsmaßnahmen und unterstützt Sie dabei, die maximale Fördersumme abzuschöpfen.
Sollte es sich bei der energetischen Modernisierung, um ein nicht förderfähiges Projekt handeln, steht Ihnen ein Kreditvergleich mit verschiedenen Kreditanbietern zur Verfügung, die günstige Kredit-Angebote offerieren. Ob Baufinanzierung oder Kredit mit freiem Verwendungszweck, in wenigen Sekunden werden die besten Angebote für Sie erstellt, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Anspruch auf eine Förderung haben: Kommunen, kommunale Zweckverbände, kommunale Gebietskörperschaften, gemeinnützige Organisationen, wie zum Beispiel kirchliche Einrichtungen oder Vereine, und Privatpersonen. Ferner können auch Betriebe, Unternehmen und freiberuflich Tätige eine Förderung für sich beanspruchen.
Das BAFA unterstützt eine Vielzahl von Förderprogrammen nicht nur für den Neubau, sondern auch zur Modernisierung von Bestandsgebäuden sowie gewerblichen und öffentlichen Gebäuden. Ebenso gewährt die BAFA eine Innovationsförderung, die ebenfalls durch ein festgelegtes Programm geregelt wird. Im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) „Heizen mit Erneuerbaren Energien“, werden von Seiten des BAFA folgende Förderprogramme geleistet: